Alle Episoden

Folge 4: How to handle Lukaschenka?

Folge 4: How to handle Lukaschenka?

31m 13s

CN: Wir thematisieren in dieser Episode Folter und (sexualisierte) Gewalt

In Folge 4 geht's nach Belarus – zumindest gedanklich! Wir erinnern uns an die Massendemonstrationen gegen Wahlmanipulation vor fünf Jahren. Maria beschloss damals: Sie will als Journalistin vor allem über Osteuropa schreiben. Für Anastasia war es das erste Mal, dass sie eine gescheiterte Revolution live mitangesehen hat. Die Proteste endeten mit Gewalt, Festnahmen und Repressionen. Tausende Gegner:innen des Regimes von Diktator Aleksandr Lukaschenka sitzen seither im Gefängnis – und müssen menschenunwürdige Bedingungen ertragen.

Und wir haben uns gefragt: Wie umgehen mit dem Regime Lukaschenkas? Annäherung oder Isolation? Anlass dafür ist...

Folge 3: Алло? – Ein Telefonat zwischen Kyjiw und München

Folge 3: Алло? – Ein Telefonat zwischen Kyjiw und München

28m 5s

[Hinweis: Diese Folge haben wir in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2025 aufgenommen.]

Die dritte Folge “Gen East” ist persönlich, direkt und nah dran: Maria meldet sich per Videoanruf aus Kyjiw – einer Stadt, die gerade die schwersten Raketen- und Drohnenangriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs hinter sich hat.

Wie fühlt es sich an, in diesen Wochen in der ukrainischen Hauptstadt zu sein? Was erzählen die Menschen über ihren Alltag zwischen Normalität und Ausnahmezustand? Und wie verändert sich das Leben, wenn Krieg zur Routine wird?

Darüber hat Maria mit Elizaveta, 23, gesprochen. Die Ukrainerin erzählt, wie ihr...

Folge 2: POV: Georgien im autoritären Crackdown

Folge 2: POV: Georgien im autoritären Crackdown

38m 54s

In Episode 2 nehmen wir euch mit nach: Georgien! Ihr lernt kennen: Nini, Journalistin und Kolumnistin. Sie begleitet die aktuellen Proteste in Georgien seit Tag eins. Dann: Mariam, eine junge Frau Mitte Zwanzig, die schon seit vielen Jahren gegen die Regierung demonstriert – jetzt aber aufgrund der Repressionen aufgehört hat. Und: Badri, ein junger Wissenschaftler, der weiterhin Widerstand leisten will, so lange es eben geht, wie er sagt. Auch wenn das mit einer Gefängnisstrafe enden könnte.

Anti-Regierungsproteste, Widerstand, Repressionen? Keine Sorge, wir erklären alles von Anfang an in Episode zwei: „POV: Georgien im autoritären Crackdown.“

Wir freuen uns, wenn ihr...

Folge 1: Wann gibt es Frieden in der Ukraine?

Folge 1: Wann gibt es Frieden in der Ukraine?

34m 37s

Leute, es geht los!

In der ersten Episode von "Gen East” sprechen wir über die zentrale Frage dieser Woche: Wann gibt es Frieden in der Ukraine? Dafür ordnen wir die aktuellen Gespräche in der Türkei ein und diskutieren, was ein Friedensabkommen für die Ukraine bedeuten würde.

Mit dabei sind Yevgen und Kafa, zwei junge ukrainische Soldat:innen, die ihr Land seit Jahren vor der Aggression des Nachbarn verteidigen. Und Maria, die über ihr Leben im Ausnahmezustand berichtet.

Warum viele Ukrainer:innen keinem Waffenstillstand trauen und was ein echter Frieden bedeuten würde: Jetzt in der ersten Episode von "Gen East“. 🎧

sneak peek / trailer 👀

sneak peek / trailer 👀

0m 26s

... hier erscheint schon bald die erste Episode von "Gen East". Jetzt abonnieren und den Start nicht verpassen. ✨