Folge 3: Алло? – Ein Telefonat zwischen Kyjiw und München
Shownotes
[Hinweis: Diese Folge haben wir in der Nacht vom 17. auf den 18. Juli 2025 aufgenommen.]
Die dritte Folge “Gen East” ist persönlich, direkt und nah dran: Maria meldet sich per Videoanruf aus Kyjiw – einer Stadt, die gerade die schwersten Raketen- und Drohnenangriffe seit Beginn des russischen Angriffskriegs hinter sich hat.
Wie fühlt es sich an, in diesen Wochen in der ukrainischen Hauptstadt zu sein? Was erzählen die Menschen über ihren Alltag zwischen Normalität und Ausnahmezustand? Und wie verändert sich das Leben, wenn Krieg zur Routine wird?
Darüber hat Maria mit Elizaveta, 23, gesprochen. Die Ukrainerin erzählt, wie ihr Alltag aussieht und wie ein Luftalarm einst ein Date mit ihrem Freund ruiniert hat. Außerdem trifft Maria einen Soldaten auf Fronturlaub. Er beschreibt ihr, wie ihm die Normalität in der Hauptstadt zu schaffen macht.
Wir freuen uns, wenn ihr “Gen East” hört, bewertet, kommentiert und abonniert!
Schreibt uns gern auf Instagram – ob Kritik, Lob oder Fragen:
@anastasiatrenkler @maria_kotsev
- Leben in Kyjiw: Eine Hochzeit, gerade jetzt?(https://www.zeit.de/2025/29/leben-kyjiw-krieg-ukraine-alltag-ehe-baby))
- Wir wuschen uns mit Wodka“: Zwei ukrainische Kämpfer erinnern sich an die Schlacht um Irpin (https://www.tagesspiegel.de/internationales/wir-wuschen-uns-mit-wodka-zwei-ukrainische-kampfer-erinnern-sich-an-die-schlacht-um-irpin-11244727.html))
- Die Rolle von Beauty im Krieg: „Perfektes Make-up an der Front ist ein Zeichen von Disziplin“ (https://www.tagesspiegel.de/internationales/die-rolle-von-beauty-im-krieg-perfektes-make-up-an-der-front-ist-ein-zeichen-von-disziplin-11266207.html))
Neuer Kommentar