Folge 2: POV: Georgien im autoritären Crackdown

Shownotes

In Episode 2 nehmen wir euch mit nach: Georgien! Ihr lernt kennen: Nini, Journalistin und Kolumnistin, Sie begleitet die aktuellen Proteste in Georgien seit Tag eins. Dann: Mariam, eine junge Frau Mitte Zwanzig, die schon seit vielen Jahren gegen die Regierung demonstriert – jetzt aber aufgrund der Repressionen aufgehört hat. Und: Badri, ein junger Wissenschaftler, der weiterhin Widerstand leisten will, so lange es eben geht, wie er sagt. Auch wenn das mit einer Gefängnisstrafe enden könnte.

Anti-Regierungsproteste, Widerstand, Repressionen? Keine Sorge, wir erklären alles von Anfang an in Episode zwei: „POV: Georgien im autoritären Crackdown.“ Wir freuen uns, wenn ihr "Gen East" hört, bewertet, kommentiert und abonniert!

Die Hosts auf Instagram: @anastasiatrenkler @maria_kotsev

Alle Empfehlungen aus der zweiten Folge und noch mehr

Civil.ge

Das Leben von Dragqueens in Georgien: Unterwegs beim Dragball

Warum das Verhältnis zwischen Georgien und Russland so kompliziert ist

Georgien zwischen Protesten und Repression: „Für die junge Generation kam die Autokratie zu früh“

Bedrohte Pressefreiheit in Georgien

Queere Geflüchtete aus Georgien

The 16 legislative changes that have shaped Georgia’s authoritarian slide

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.